Wie du mit einem simplen Einstellungsprozess deine nächsten 2 IT-Fachkräfte findest – ganz ohne Headhunter, Agentur oder Jobbörse-Wahnsinn
Wie du mit einem simplen Einstellungsprozess deine nächsten 2 IT-Fachkräfte findest – ganz ohne Headhunter, Agentur oder Jobbörse-Wahnsinn
15.07.2025
Wie du mit einem simplen Einstellungsprozess deine nächsten 2 IT-Fachkräfte findest – ganz ohne Headhunter, Agentur oder Jobbörse-Wahnsinn
Warum gute IT-Fachkräfte sich nicht bewerben – aber trotzdem wechselbereit sind
Die besten ITler schreiben keine Bewerbungen.
Sie sind in festen Jobs, nicht aktiv auf Suche – aber:
Sie sind offen. Für das Richtige. Zum richtigen Zeitpunkt. Auf die richtige Weise.
Was sie nicht tun:
Sich durch Portale wühlen
Auf generische Jobanzeigen klicken
Lebensläufe anpassen
Drei Wochen auf eine Rückmeldung warten
Was sie tun:
Sie reagieren auf Inhalte, die sie emotional abholen
Sie hören auf Menschen, nicht auf Logos
Sie wollen wissen: „Was bringt mir das fachlich, menschlich und im Alltag?“
Der Denkfehler: Reichweite statt Relevanz
Viele IT-Unternehmen glauben:
„Wir müssen auf mehr Portalen schalten. Mehr Sichtbarkeit, mehr Reichweite.“
Doch das Problem ist nicht Sichtbarkeit.
Es ist Austauschbarkeit.
Wenn deine Anzeige genauso klingt wie die von 200 anderen Systemhäusern, bist du raus.
Was du brauchst, ist ein Prozess, der die Richtigen überhaupt anspricht – und dann durchzieht.
Der 5-Stufen-Prozess, mit dem du passende IT-Fachkräfte findest
1. Profil-Klarheit statt 08/15-Anzeige
Stell keine Anforderungen auf. Mal ehrlich: Ein ITler weiß selbst, was er kann.
Beschreib lieber:
Was macht der Kandidat in Woche 1 konkret?
Welche Tools, Prozesse und Kunden warten?
Welche Skills kann er dazulernen?
Warum ist euer Team mehr als „nett und flexibel“?
Streiche Phrasen wie „dynamisches Team“ und „abwechslungsreiche Aufgaben“.
Sag stattdessen, was wirklich Sache ist – und was nicht.
2. Authentisches Jobvideo – kein Imagefilm
Du brauchst keinen Hollywood-Dreh.
Du brauchst einen echten Menschen aus dem Team, der erklärt:
Warum sucht ihr gerade?
Wie sieht der Alltag aus?
Was macht euch als Arbeitgeber besonders?
90 Sekunden reichen. Handyvideo reicht.
Aber: Es muss echt sein. Denn echtes zieht an. Und filtert aus.
3. Bewerbung ohne Barrieren
Wenn du Bewerber zwingst, Lebenslauf + Anschreiben hochzuladen – killst du 90 % der Richtigen.
Mach’s einfacher:
Kurzes Online-Formular (5–7 Fragen)
Kein Login, kein Upload
Max. 3 Minuten Aufwand
Weniger Hürden = mehr passende Bewerbungen.
4. Schnelle Reaktion – automatisiert
Wer sich meldet, will ein Zeichen.
Nicht in 5 Tagen – sondern am besten heute.
Nutze:
Automatisierte E-Mail mit „Danke + Nächster Schritt“
Direktlink zu einem 15-Minuten-Kennenlerngespräch (z. B. via Calendly oder FirstStack.io)
Reminder-Funktion
Du zeigst: „Wir haben Struktur. Wir haben Bock. Wir meinen es ernst.“
5. Gespräch mit Entscheidungsfokus
Das erste Gespräch sollte kein Smalltalk sein – sondern Klarheit schaffen.
Passt es – fachlich, menschlich, perspektivisch?
Dann: nächste Runde oder Angebot.
Nicht: „Wir melden uns nächste Woche.“
So bleibst du im Takt – und verlierst keinen Kandidaten an langsamere Wettbewerber.
Beispiel aus der Praxis
Ein IT-Systemhaus mit 12 Mitarbeitenden hatte 6 Monate keine Einstellung.
Nach Umsetzung dieses Prozesses:
5 passende Bewerbungen in 14 Tagen
2 Einstellungen in unter 4 Wochen
Kein Headhunter, keine Portalkosten – nur ein sauberes System
Fazit
IT-Recruiting funktioniert nicht mehr über Glück, Zufall oder „Stellenanzeige posten und hoffen“.
Was funktioniert, ist ein Prozess, der:
Die richtigen Menschen anspricht
Die falschen frühzeitig rausfiltert
Vertrauen aufbaut, bevor das erste Gespräch stattfindet
Schnelligkeit und Klarheit beweist
Und die Erfahrung für Bewerber so angenehm macht, dass sie anderen davon erzählen
Wenn du das umsetzt, brauchst du keine Headhunter.
Du brauchst keine Kompromisse.
Du bekommst Menschen, die wirklich passen – weil sie sich für dich entscheiden, nicht gegen etwas anderes.
Du willst diesen Recruiting-Prozess bei dir implementieren – aber ohne Trial & Error?
Dann hol dir jetzt unseren kostenfreien Recruiting-Prozess-Check.
In 20 Minuten zeigen wir dir:
Wo du gerade Bewerber verlierst (ohne es zu merken)
Welche Schritte dich in <30 Tagen zu passenden IT-Fachkräften bringen
Wie du Headhunter komplett überflüssig machst – mit System
Kein Sales-Call. Kein Bla-Bla. Nur Klarheit.